Sonntag, 13.März 2022 18.00, St. Andreas Kirche Verden
Jubiläumskonzert 20 jahre Kadanza Ensemble
Die besten Stücke aus 20 Jahren, und ein paar dazu
Hansjürgen Wiehe, Orgel und Blockflöten
Kristina Dobat, Gesang
Tobias Walker, Cello und E-Bass
Gilles Geu, Blockflören und Saxophon
Andreas Oesterling, Klavier und Vibrafon
Musik von Walker, Oesterling, Hannes Wader, J.S.Bach, Erlebach, Van Morrison u.a.
———————————————————————————————————-
Samstag, 19.März 2022 18.30.
Allerhof Bosse. Benefizkonzert für die Ukraine. Mit Mariusz Januszkiewicz, Violine und Andreas Oesterling, Klavier.
Werke von Stamitz, Mozart, Glasunov u.v.a. Mit Allerhof Spezial- Menü.
Voranmeldung erforderlich.
Tel. 05165/567
Benefizveranstaltung für die Ukraine mit Musik und Spezial-Menü im Allerhof in Bosse
Am Samstag, dem 19. März um18.30 Uhr lädt der der Allerhof, das beliebte Hotel und Restaurant in Frankenfeld, Lindenallee 4, zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Sie dürfte für alle diejenigen interessant sein, die gute Musik und gleichzeitig hervorragende Speisen und Getränke zu schätzen wissen. Vor zweieinhalb Jahren sind die beiden Musikerfreunde Mariusz Januszkiewicz und Andreas Oesterling bereits unter großem Publikumszuspruch im gleichen Rahmen aufgetreten. Diesmal ist allerdings ein wesentlicher Aspekt der Veranstaltung, dass der Reinerlös der ukrainischen Bevölkerung zugute kommen wird. In diesem Zusammenhang stellen die Musiker auch ihre Gage zur Verfügung.
Mariusz Januszkiewicz, Konzertmeister im Orchester des Staatstheaters Hildesheim, und der Klein Eilstorfer Pianist und Vibrafonist Andreas Oesterling freuen sich, nach der pandemiebedingten Zwangspause wieder ein neues Duoprogramm vorstellen zu können.
Diesmal kommt neben der Violine auch die Viola zum Einsatz, zum Beispiel in der virtuos-heiteren Sonate des Klassikers Carl Stamitz. Allerdings kommen auch eher melancholisch gestimmte Werke zur Aufführung wie die Elegie von Alexander Glasunov. Herzstück des Programms ist die zweisätzige Sonate in E-moll von Wolfgang Amadeus Mozart. Diese Tonart gibt es in den Instrumentalwerken Mozarts nur dieses eine Mal, und man nimmt an, dass er hier den Tod seiner Mutter reflektiert. Dunkle und helle Farben wechseln sich hier auf eine Weise ab, derer nur Mozart fähig war.
Beim Konzert ist durchaus auch ein Ausflug in die Gefilde der Jazzmusik möglich.
Voranmeldung erforderlich unter Tel.-Nr. 05165/ 567
———————————————————————————————————
Freitag, 29.April,19.00, St.Bartholomäus-Kirche, Kirchwalsede
SOLO VIBES !
Andreas Oesterling.
Eigenkompositionen für Vibrafon

Benefizkonzert für Geflüchtete aus der Ukraine. Samstag, 7.Mai 2022, 17.00. Freie Walsdorfschule Bremen Nord.
Benefizkonzert für Geflüchtete aus der Ukraine. Samstag, 7.Mai 2022, 17.00. Freie Walsdorfschule Bremen Nord.
Jazz in the Barn 2022 Samstag 18. Juni 2022, 18hScholen, Zur Moorheide 23, 27305 Bruchh.- VilsenKontakt: 0179-5553032, gillesgeu@gmx.de Die Beteiligung am Buffet ist wie immer gern gesehen! Öffentliche Probe und Sommerparty
Sonntag, 3.Juli 2022, Forum Bomlitz präsentiert. Pavillon der Freien Waldorfschule Benefeld
- Andreas Oesterling und seine Klavierschüler: Klaviermusik zu zwei und vier Händen:
- alte und neue Lieblingsstücke. Aufregende Gastbeiträge.
Sonntag, 6.November 2022, 18.00. Pavillon der Freien Waldorfschule Benefeld
Andreas Oesterling Quartett: Raum und Zeit im jazz und anderswo….
As Time goes by…
Space oddity
etc.